Seit einiger Zeit gibt es nun die Ryzen 5000G CPUs mit integrierter Grafikeinheit zu kaufen. Nachdem das Vorgängermodell nur spärlich im Handel zu finden war, stehen die neuesten AMD CPUs mit integrierter Grafikeinheit wieder allen Kunden in ausreichendem Maß zur Verfügung.
Passend dazu folgen zwei Komponenten-Empfehlungen zum Bestücken des ASRock DeskMini X300 Barebone. Natürlich kommen beide Vorschläge mit Support für Windows 11 und HDMI 2.0 für die Ansteuerung von 4K-Monitoren mit 60Hz, wie den Lenovo L32p-30 aus dem Test.
Seit 2022 gibt es auch eine Intel Variante alias B660 für Prozessoren der 12. und 13. Generation and Intel Core Prozessoren. Meine Konfigurationsempfehlungen für den ASRock DeskMini B660 beinhalten - im Gegensatz zur X300 Version - mehr und schnellere USB-Ports, Support für PCIe 4.0 SSDs und USB-C mit Displayport.
So viel sei gesagt, das DeskMini Gehäuse ist mit 80 x 155 x 155 mm sehr klein - zwei Aludosen sind schon größer. Der Mini-PC lässt sich zudem über eine VESA Halterung direkt an Monitoren, wie den Lenovo L32p-30, montieren. Damit mutiert er quasi zum All-in-one-PC, bietet aber deutliche Vorteile. Der Monitor lässt unabhängig wählen und der Mini-PC lässt sich leicht reparieren und aufrüsten.
Weitere Details und Bilder zum DeskMini X300 Gehäuse sind im Vorgängerartikel zu finden.
Mit dem Ryzen 5 5600G ist ein flotter Sechskernprozessor und dem Ryzen 7 5700G ein noch schnellerer Achtkernprozessor im Aufgebot. Beide kommen mit der modernen AMD Zen 3 Architektur daher und werden in 7nm gefertigt.
Selbst die preiswertere Konfiguration ist für den normalen Office-Betrieb überdimensioniert und sollte in den nächsten Jahren keinerlei Leistungswünsche offen lassen. Über DisplayPort und HDMI können 4K-Monitor mit 60Hz angeschlossen werden. Natürlich ist der Mini-PC vollständig mit Windows 11 kompatibel.
Die gelisteten CPUs kommen mit einem ausreichenden Standardkühler, von dem normalerweise die Plastikabdeckung entfernt werden muss, damit er in den DeskMini passt. Der empfohlene Noctua L9a sorgt hingegen für eine deutlich niedrigere Geräuschkulisse, insbesondere bei Last.
Noctua verkauft bei Amazon regelmäßig perfekt aufbereite Kühler deutlich günstiger - wie den Noctua L9a für rund 30€. Außer der Umverpackung ist das Produkt nicht von einem Neuen unterscheidbar. Eine klare Kaufempfehlung von mir. Auch der beliebte Noctua NH-D15 ist dort die meiste Zeit vergünstigt zu bekommen.
mit Ryzen 5 5600G 6-Kern-Prozessor
mit Ryzen 7 5700G 8-Kern-Prozessor
Das optionale WLAN+Bluetooth Modul ist hier zu finden.
Kommentare