Lange Zeit war der ASRock DeskMini X300 der einzige Mini-PC Unterbau für AMD Desktop APUs der 5. Generation. Dieses hat jedoch ein gravierende Schwäche - den Mangel an USB-Ports. Nur zwei auf der Rückseite reichen gerade für Maus und Tastatur - zu wenig, um beruhigt in die nächsten Jahre zu gehen.
Das MSI Pro DP20Z ist eine minimal größere Alternative und bietet 4 USB-Ports auf der Rückseite. Zudem gehört WiFi zur Standardausstattung. Einen kleinen Nachteil hat das MSI Gehäuse jedoch, es unterstützt nur 5th Gen AMD APUs. Da die Vorgängermodelle kaum zu moderaten Preisen zu bekommen sind, lässt sich das jedoch verschmerzen.
MSI Pro DP20Z Mini-PC im Größenvergleich mit Over-Ear-KopfhörernMSI DP20Z Front mit 2 USB-Ports und 2x KlinkeMSI DP20Z Rückseite mit DisplayPort, HDMI und 4x USB-A
Das MSI PRO DP20Z - Ein DeskMini X300 mit WLAN und mehr USB-Anschlüssen
Das MSI PRO DP20Z 5M Barebone hat ein Volumen von 2,6l und ist bietet damit minimal mehr Platz als die 1,92l der DeskMini Gehäuse. Dadurch passt auch der Standardlüfter des Ryzen 5600G und 5700G ohne Anpassungen in das Gehäuse. Für einen möglichst leisen Betrieb ist ein Upgrade auf den Noctua NH-L9a Kühler empfehlenswert.
Anschlüsse des MSI PRO DP20Z 5M (Quelle: Geizhals)
Das MSI Barebone bietet zwei 10Gbps USB-Ports vorne und 4 USB-Ports auf der Rückseite. Hinzu kommt die standardmäßige Unterstützung von WiFi und Bluetooth. Das Barebone für den Selbstbau kommt dabei mit Wi-Fi 5 und Bluetooth 4.2.
Zuletzt aktualisiert am 2. April 2025 um 18:41. Alle Angaben ohne Gewähr.
Lieferumfang
Neben dem Gehäuse mit integrierten Mainboard und vorinstalliertem WLAN liegt ein externes 120W Netzteil und zwei SATA Kabel für 2,5" Festplatten bei. Zusätzlich gibt es eine Rarität, ein Kabel, um die serielle Schnittstelle (COM-Port) nach außen zu führen, gehört auch zu den Beigaben.
2x SATA Kabel, 1x COM-PortMSI Mini-PC bei Auslieferung (ohne Seitenteil)DP20Z mit externem 120W Netzteil
UEFI
Das UEFI ist sehr übersichtlich. Im Gegensatz zum DeskMini gibt es keine Einstellung der Lüfterkurve.
Gibt es vielleicht das Motherboard einzeln zu kaufen ? Vielleicht gibt es dann da ein anderes BIOS ? Wäre interessant.
Anonymus Bosch, Makita v B&D
2 Jahre zuvor
Danke, danke 100mal. Die letzte Info zum wLAN-Modul tauschen war, was ich
suchte. Ich fand nirgendwo erwähnt, daß dies in all den Kistchen möglich
ist (noch). Nur Hinweise auf 'WiFi 6', was nicht sagt, daß das alle Varianten haben. Seit z.Bsp. Apple lötet was das Zeug hält und Andere den
Mist noch nachmachen, bin ich da überskeptisch.
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Kommentare
Tolle Info zum MiniPC. Wäre schön wenn MSI auch das Bios etwas besser machen würde.
OC, FAN Einstellung und RAM. Sonst ist es nicht so gut wie das X300 von Asrock.
Ja, da ist es noch spartanisch ausgestattet. Ich werde bei Gelegenheit noch Screenshots vom UEFI hinzufügen.
Gibt es vielleicht das Motherboard einzeln zu kaufen ? Vielleicht gibt es dann da ein anderes BIOS ? Wäre interessant.
Danke, danke 100mal. Die letzte Info zum wLAN-Modul tauschen war, was ich
suchte. Ich fand nirgendwo erwähnt, daß dies in all den Kistchen möglich
ist (noch). Nur Hinweise auf 'WiFi 6', was nicht sagt, daß das alle Varianten haben. Seit z.Bsp. Apple lötet was das Zeug hält und Andere den
Mist noch nachmachen, bin ich da überskeptisch.
Schönes Blog ist das, weiter so! ^^, 100 mal