Lenovo ThinkPad E16 Gen 3 (Intel) im ersten Eindruck – Allround-Laptop mit tollem 16" Display & solider Ausstattung

24. Mai 2025
Aktualisiert: 1. Juni 2025

Mit dem ThinkPad E16 Gen 3 (Intel) bringt Lenovo ein vielseitiges 16-Zoll-Notebook auf den Markt, das sich zwischen Business-Einstieg und Alltags-Allrounder positioniert. Vor allem das (konfigurierbare) hochwertige Display, der leise Betrieb und ein modernes Anschlussangebot inklusive Thunderbolt 4 machen es zu einer spannenden Wahl für Studierende als auch für produktive Nutzung im Office.

Eine Besonderheit ist die einfache Aufrüstbarkeit von Arbeitsspeicher, SSD und WLAN-Modul. Besonders ersteres ist sehr selten geworden und kann viel Geld sparen.

Folgende Konfiguration ist hier zu sehen:

Display – Highlight des E16 Gen 3

Lenovo verbaut im E16 Gen 3 ein 16-Zoll-IPS-Panel, das in mehreren Bereichen deutlich über dem Klassenschnitt liegt:

  • 100% sRGB Farbraumabdeckung sorgt für eine farbenprächtige Darstellung
  • Hohe Auflösung mit 2560x1600 Pixeln auf 16" ergeben, 189dpi für gestochen scharfe Texte und viel Platz
  • 400 cd/m² Helligkeit, auch bei Sonneneinstrahlung noch nutzbar
  • 120 Hz Bildwiederholrate für flüssiges Scrollen und Wiedergabe

„Das konfigurierbare 100% sRGB Display ist für diese Preisklasse überdurchschnittlich gut“

Gerade die Kombination aus Helligkeit und dem hochauflösenden, matten IPS macht das Display zu einem echten Pluspunkt – ideal für langes Arbeiten, Lesen oder Videokonsum. Farben werden

Anschlüsse & Konnektivität – Thunderbolt nur bei Intel

Ein echtes Highlight: Die Intel-Version des E16 Gen 3 bietet Thunderbolt 4 mit 40 Gbit/s – perfekt für Docks, schnelle externe SSDs oder eGPUs. Das Notebook ist damit für die Zukunft bestens gerüstet. Die USB-A Ports sorgen hingegen auch für Kompatibilität mit jeglicher älterer, bestehender Peripherie und lässt damit keine Wünsche offen.

Die vollständige Anschlussausstattung:

  • HDMI 2.1
  • 1× USB-C 3.1 (20 GBit/s, Power Delivery 3.1, DisplayPort 1.4)
  • Thunderbolt 4 (40 Gbit/s, PowerDelivery 3.1, DisplayPort 2.1)
  • 2× USB-A
  • 1× 3,5-mm-Klinke
  • Kensington Nano Security Slot
  • 1× RJ-45 (Gigabit Ethernet) ausklappbar

Damit ist das E16 Gen 3 sehr gut aufgestellt. Einzig ein SD-Kartenleser ist nicht integriert.

Was ist Thunderbolt 4?

Thunderbolt 4 ist eine vielseitige Schnittstelle auf Basis von USB-C. Sie unterstützt:
Datenübertragung bis zu 40 Gbit/s
Zwei 4K-Displays oder ein 8K-Display
Stromversorgung (Power Delivery)
– Kompatibilität mit USB4 und älteren USB-C-Geräten

Was bringt HDMI 2.1?

HDMI 2.1 ist der aktuelle Standard für moderne Monitore und Fernseher.
4K bei 60 Hz (statt nur 30 Hz bei HDMI 1.4)
– Höhere Bandbreite & bessere Bildqualität

Tastatur & Touchpad – Typisch ThinkPad mit kleinen Eigenheiten

Die Tastatur ist eines der Markenzeichen der ThinkPad-Reihe: knackiger Hub, angenehmes Tippgefühl und gut erreichbaren Tasten für Zeilenanfang/Zeilenende (Pos1, Ende) und Bild auf/Bild ab. Die zweistufige Tastenbeleuchtung ist praktisch, könnte aber etwas heller sein. Wie bei Lenovo ThinkPads üblich sind FN und Strg vertauscht, was sich im UEFI problemlos korrigieren lässt.

Das Touchpad reagiert präzise, zeigt aber eine kleine Eigenheit: An den unteren Ecken lässt es sich tief eindrücken, wie bei den Lenovo IdeaPads. Funktional ist das kein Problem, haptisch aber nicht ideal und ein großer Abstrich im Vergleich zu einem MacBook. Ein MacBook Air in der Grundkonfiguration ist für einen ähnlichen Preis zu bekommen.

Handballenauflage & Gehäuse – wenig Fingerabdrücke, aber anfälliges Aluminium

Die matte Handballenauflage bleibt angenehm sauber und zieht kaum Fingerabdrücke an.

Anders sieht es bei der Vorder- und Rückseite aus Aluminium aus: Diese ist zwar hochwertig und robust, zeigt aber sichtbar Fingerabdrücke und leichte Verschmutzungen. Regelmäßiges Reinigen ist hier empfehlenswert, wenn es sauber aussehen soll.

Lautsprecher – klar, aber kaum Tiefton

Die 2x2 Watt Stereo-Lautsprecher, mit Harman Kardon Einfluss, liefern einen guten Klang und solide Lautstärke. Auch Musik und Videos klingen ordentlich, aber es fehlt ein wenig Volumen und Tiefgang. Innerhalb der ThinkPad Serie ist es sicher eines der Notebooks mit dem besten Lautsprecher und auch für Medienkonsum noch gut geeignet.

Lüfter & Akustik – Flüsterleise im Alltag

Im Alltag läuft das ThinkPad E16 G3 im ersten Test nahezu lautlos. Der Lüfter springt nur bei Last an, bleibt aber auch dann sehr dezent. Gerade in ruhigen Arbeitsumgebungen ist das sehr angenehm.
Dafür lohnt sich auch die Einstellung "Balance" im UEFI auch im Netzbetrieb.

Sicherheit & Komfort – Fingerabdruck & Privacy-Features

Die Webcam besitzt einen mechanischen Privacy-Shutter, der die Kamera bei Bedarf physisch verdeckt – ein nettes Detail für mehr Datenschutz. Die 5MP Kamera ist azc

Lenovo integriert einen Fingerprint-Sensor im Power-Button, der zuverlässig und schnell funktioniert.

Fazit – Viel Laptop fürs Geld

Das Lenovo ThinkPad E16 Gen 3 mit Intel-CPU bietet überraschend starke Displayqualität, eine leise Arbeitsumgebung, und eine moderne Anschlussausstattung inklusive Thunderbolt 4 und HDMI 2.1. Wer ein solides Allround-Notebook für Arbeit, Studium oder Medienkonsum sucht, findet hier ein durchdachtes Gesamtpaket mit wenigen Schwächen.

Pluspunkte

  • Top-Display konfigurierbar: Hell, scharf, farbenprächtig und schnell
  • Thunderbolt 4
  • HDMI 2.1
  • RAM, SSD und WLAN aufrüstbar
  • Leiser Betrieb
  • Fingerabdrucksensor & manueller Kameraschieber
  • Gute Tastatur, aber nicht auf dem Niveau der ThinkPad T oder P Serie

Schwächen

  • Untere Ecken vom Touchpad etwas nachgiebig, wie bei IdeaPads
  • Bassarmer Klang
  • Tastaturbeleuchtung nicht besonders hell
  • Alugehäuse ist ein Fingerabdruckmagnet

Wo bekomme ich diese Konfiguration?

Individuell konfigurierte Modelle gibt es ausschließlich im Lenovo Shop. Diese Modelle sind oftmals sogar günstiger als im Handel und passen dazu genau auf deine Bedürfnisse.

Konfiguriere jetzt dein ThinkPad E16 Gen 3 (Intel) Wunschmodell im Lenovo Store.

Wir empfehlen folgende Konfiuration als solide Grundlage

  • Prozessor:
    Intel Core Ultra 5 225U - Schnell und preiswert
  • Display:
    16" WQXGA (2560 x 1600), IPS, matt, 100% sRGB, 400 cd/m², 120 Hz - Zumindest ein 100% sRGB soll es sein, denn das Display ist jederzeit im Blick
  • RAM:
    16 GB (2x 8GB) - Deckt die meisten Bedürfnisse, jederzeit aufrüstbar
  • SSD:
    512 GB - Kostet wenig Aufpreis, deckt die meisten Bedürfnisse, aufrüstbar
  • Fingerprint:
    Fingerabdruckscanner - einfaches Anmelden bei Windows und Passwortmanagern, wie Bitwarden
  • Tastatur:
    Beleuchtet, Deutsch - alle Tasten auch im Dunkeln finden

Welche Komponenten sind verbaut?

Als SSD kommt in unserem Modell eine sehr flotte Western Digital SN740 zum Einsatz. Das Display trägt die Bezeichnung MNG007DA8-1 und das Wi-Fi 6 Modul ist ein RealTek RTL8852BE mit. Als Batterie ist ein L24X4PG5 verbaut. Der DDR5 5600 RAM stammt von Micron.

Kommentare

Abonnieren
Benachrichtige mich bei
1 Kommentar
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments
Matias Valenzuela
29. Mai 2025 20:23

I am truly thankful to the owner of this web site who has shared this fantastic piece of writing at at this place.

Vielleicht interessant ...
Copyright © 2017 – 2025 MatHags Blog
1
0
Would love your thoughts, please comment.x