Eine der wenigen spürbaren Änderungen der neuen iPad Pro mit M2 Chip betreffen die Funktionen des Apple Pencil. Neu hinzugekommen ist eine Hover Funktion. Wenn der Stift sehr nah übers Display schwebt, verhalten sich Websiten, wie wenn der Mauszeiger an dieser Stelle wäre.
Über 10mm ist Hover nicht aktivUnter 10 mm aktiviert sich HoverHovererkennung beginnt bei 10mm über dem Display und bleibt bis 12mm aktiv
Das iPad reagiert auf den Stift bei 10mm und weniger Abstand zum Display und hält die Funktion anschließend bis ca. 12mm über dem Display aktiviert. Diese Hysterese verhindert das dauernde Aus/einschalten im Grenzbereich.
Erste Funktionen mit Hover ausprobiert
Folgende Funktionen sind mir in wenigen Stunden der Nutzung bisher ausprobiert.
Links und Überschriften zeigen beim darüber schweben an, dass sie anklickbar sind.
Untermenüs auf Website öffnen sich, wie am Notebook gewohnt, ohne Klick, einfach nur durch Schweben der Stiftspitze über Navigationsleiste.
In Google Chrome vergrößern sich die Menüelemente, vor dem Klicken. Die Hover-Funktion hilft somit auch beim Anklicken von Elementen. Damit lässt sich das Gerät treffsicherer bedienen. Wer sich bisher schwer mit Touchscreens getan hat, den könnte das ein wenig unterstützen. Eine neue Dimension der Bedienbarkeit tut sich damit nicht auf.
In Affinity Publisher am iPad werden die Namen der einzelnen Tools per Hover eingeblendet, wenn der Stift über den zugehörigen Symbolen verweilt.
Erstmals lassen sich Tooltips auch auf Tablets, wie am PC nutzen. Ideal für Webdesigner, um auch mobil solche Funktionen testen zu können.
Navigieren durch Untermenüs ganz ohne Berührung oder KlickTooltip per Hover aktiviertTooltips
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Vorlieben
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistiken
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes.The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Kommentare